Ein gemeinsamer Auftritt der Berufsfachschulen

Nachdem die Berufsfachschulen des Kantons Thurgau an der Berufsmesse jahrelang zwar in einem Raum, aber mit einzelnen Ständen vertreten waren, entschied man sich 2019 zu einem gemeinsamen Messeauftritt, um den jungen Schülerinnen und Schülern die Vorzüge der Berufslehre näher zu bringen. Die Auswahl an Berufen wie auch die Weiterbildungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Lehrabschluss sind sehr breit – entsprechend lautete das Motto des Messeauftritts «die weite Welt der Berufsbildung».

Im Vorfeld haben wir Absolventen und Absolventinnen der Berufsfachschulen interviewt, die von ihrem Weg berichteten und deutlich machten, wieso sich eine Lehre lohnt und wie viele Türen sie öffnen kann. Es entstanden Video-Portraits, die auf die Website zum Messeauftritt geladen wurden, aber auch an der Messe selbst durch das Scannen eines QR-Codes angesehen werden konnten. Am Messestand lag den Besucherinnen und Besucher dank einer Bodenbeklebung wortwörtlich die Welt zu Füssen und wer nicht ohnehin bereits an einer Lehre interessiert war, den lockte der Geruch von frischem Popcorn bestimmt an den Stand der Berufsfachschulen Thurgau.

www.weite-welt-berufsbildung.ch

Kunde

Berufsfachschulen des Kantons Thurgau

Kategorie

Ausstellung
Online-Kommunikation

Kompetenz

Konzept
Szenografie
Grafik
Fotografie
Video